Ihr Unternehmen erfolgreich gründen
Wir begleiten Sie durch den kompletten Prozess der Unternehmensbildung. Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Geschäftstätigkeit - mit unserer Expertise wird Ihr Traum vom eigenen Unternehmen zur Realität.
Jetzt startenRechtsformen im Vergleich
Einzelunternehmen
- Schnelle und kostengünstige Gründung
- Vollständige Kontrolle über Entscheidungen
- Unbeschränkte Haftung mit Privatvermögen
- Geeignet für kleine Betriebe und Freiberufler
- Einfache Buchhaltung und Steuererklärung
GmbH
- Haftungsbeschränkung auf Gesellschaftsvermögen
- Mindestkapital von 25.000€ erforderlich
- Hohe Glaubwürdigkeit bei Geschäftspartnern
- Komplexere Buchhaltung und Bilanzierung
- Körperschaftsteuerpflicht
UG (haftungsbeschränkt)
- Gründung bereits ab 1€ Stammkapital möglich
- Haftungsbeschränkung wie bei GmbH
- Jährliche Rücklagenbildung verpflichtend
- Umwandlung in GmbH später möglich
- Ideal für Start-ups mit wenig Kapital
GbR
- Einfache Gründung durch Gesellschaftsvertrag
- Gemeinsame Haftung aller Gesellschafter
- Keine Mindestkapitalanforderung
- Geeignet für Partnerschaften und Gemeinschaftsprojekte
- Transparente Steuerbehandlung
Ihr Weg zur erfolgreichen Gründung
Erstberatung und Konzeptentwicklung
In einem ausführlichen Gespräch analysieren wir Ihre Geschäftsidee und entwickeln gemeinsam das passende Unternehmenskonzept. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Ziele und die Marktgegebenheiten.
Rechtsformwahl und Strukturplanung
Basierend auf Ihren Bedürfnissen empfehlen wir die optimale Rechtsform und planen die Unternehmensstruktur. Wir erklären Ihnen die steuerlichen Auswirkungen und helfen bei der Kapitalbeschaffung.
Anmeldung und Genehmigungen
Wir übernehmen die komplette Anmeldung bei den zuständigen Behörden und beantragen alle erforderlichen Genehmigungen. Dabei behalten wir alle Fristen im Blick und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Laufende Betreuung und Wachstum
Nach der Gründung stehen wir Ihnen weiterhin zur Seite. Von der Buchhaltung über Steuerfragen bis hin zur Expansion - wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert eine Unternehmensgründung?
Die Dauer hängt von der gewählten Rechtsform ab. Eine Einzelunternehmen-Gründung dauert meist 1-2 Wochen, während eine GmbH-Gründung 3-6 Wochen in Anspruch nehmen kann. Bei einer UG sind es typischerweise 2-4 Wochen.
Welche Kosten entstehen bei der Gründung?
Die Gründungskosten variieren je nach Rechtsform und Aufwand. Neben unseren Beratungskosten fallen Notarkosten, Handelsregistereintragungen und Behördengebühren an. Wir erstellen Ihnen gerne ein transparentes Kostenangebot.
Benötige ich einen Businessplan?
Ein Businessplan ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber sehr empfehlenswert. Er hilft bei der Finanzierungssuche, Fördermittelantragstellung und dient als Leitfaden für Ihr Unternehmen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung.
Welche Förderungen gibt es für Gründer?
Es gibt verschiedene Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene. Dazu gehören Gründungszuschüsse, zinsgünstige Kredite und Beratungsförderungen. Wir prüfen gemeinsam, welche Förderungen für Ihr Vorhaben in Frage kommen.
Ihre Expertin für Unternehmensbildung

Dr. Sarah Hoffmann
Leitende Beraterin für Unternehmensbildung
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung und mehr als 500 erfolgreichen Gründungsbegleitungen ist Dr. Hoffmann Ihre kompetente Ansprechpartnerin. Sie verfügt über umfassende Kenntnisse im Gesellschaftsrecht und Steuerrecht und hilft Ihnen dabei, Ihr Unternehmen auf solide Füße zu stellen.
Beratungstermin vereinbarenStarten Sie noch heute
Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für Ihren unternehmerischen Erfolg legen. Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch.
Kostenlos beraten lassen