Gesellschaftsformen 2025: Was sich geändert hat
Die Unternehmenslandschaft entwickelt sich rasant. Neue Regelungen und vereinfachte Prozesse machen die Gründung attraktiver denn je. Besonders bei GmbHs und UGs gibt es wichtige Neuerungen.
Wichtige Punkte:
- Digitale Gründung jetzt auch für GmbHs möglich
- Mindestkapital bei UGs flexibler gestaltbar
- Neue Steuervorteile für Startups unter 3 Jahren
- Vereinfachte Buchhaltungspflichten für Kleinbetriebe